Browin
Räuchernetz, 3m
Räuchernetz, 3m
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Universelles Käsenetz 3 m – hitzebeständig, lebensmittelecht und ideal für Käse und Fleischreifung
Dieses universelle Käsenetz ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Herstellung hausgemachter Käse- und Fleischprodukte. Es eignet sich hervorragend zum Räuchern, Brühen, Braten, Trocknen und Reifen verschiedenster Wurst- und Fleischsorten und ist auch beim Käsemachen ein zuverlässiger Begleiter in der Küche.
Vielseitig einsetzbar
Das Netz kann für viele Anwendungen genutzt werden:
- Käseherstellung (z. B. Schnitt- und Räucherkäse)
- Räuchern, Brühen und Braten von Fleisch
- Trocknen und Reifen von Schinken, Speck oder Wurstwaren
Es lässt sich individuell zuschneiden und an unterschiedliche Produktgrößen anpassen. Die Länge beträgt 3 m, wodurch das Netz mehrfach verwendbar ist.
Sicher und hygienisch
Bei der Käseherstellung bleibt die Dickete sicher im Inneren, ohne nach außen zu gelangen. Das verwendete Material ist lebensmittelecht, geschmacksneutral und beeinflusst den Geruch oder Geschmack der Produkte nicht.
Das Käsenetz besitzt ein Attest des polnischen Staatlichen Hygieneinstituts und erfüllt alle Anforderungen für den Kontakt mit Lebensmitteln.
Hitzebeständig und robust
Das Material ist besonders hitzebeständig und behält auch bei hohen Temperaturen seine Form:
- Braten bis 220 °C (max. 120 Minuten)
- Brühen bis 125 °C (max. 120 Minuten)
So eignet es sich ideal für unterschiedlichste Zubereitungsarten – vom heißen Braten über das sanfte Brühen bis zum kalten oder warmen Räuchern.
Produktdetails
Länge: 3 m
Farbe: Natur
Material: Lebensmittelechtes, hitzebeständiges Netzgewebe
Temperaturbeständigkeit: bis 220 °C beim Braten, bis 125 °C beim Brühen
Zulassung: Attest des polnischen Staatlichen Hygieneinstituts
Herkunft: EU
Vorteile
- Universell einsetzbar für Käse, Schinken, Speck und Wurst
- Lebensmittelecht und hygienisch geprüft
- Hitzebeständig bis 220 °C
- Stabil, flexibel und individuell zuschneidbar
- Geschmack- und geruchsneutral
Tipp: Rezept für hausgemachten Räucherkäse
Zutaten für 1 kg Käse:
10 L niedrigpasteurisierte oder frische Milch (bis 74 °C),
11 Tropfen mikrobiologisches Lab,
2 g Calciumchlorid
Zubereitung:
-
Calciumchlorid in 50 ml lauwarmem Wasser auflösen und in Milch (38–40 °C) geben.
-
Lab in 50 ml lauwarmem Wasser auflösen, nach 1 Stunde die entstandene Dickete in 1 cm große Würfel schneiden. Kurz stehen lassen, dann die Masse in eine Form geben und leicht ausdrücken.
-
Käsemasse in 75 °C warmem Wasser portionsweise ausbrühen, bis sie eine elastische Konsistenz erhält. Formen und in das Käsenetz geben.
-
In 12 % Salzlake (180 g Salz pro Liter Wasser) 12 Stunden einlegen, anschließend abtrocknen und 2–3 Stunden bei 35–40 °C kalträuchern.
-
Fertig ist Ihr hausgemachter Räucherkäse!
Share
