Browin
Bakterienkulturen für reifende Wurst, 2 g
Bakterienkulturen für reifende Wurst, 2 g
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Mit diesen sorgfältig ausgewählten Bakterienkulturen können Sie luftgereifte Würste wie Salami oder Chorizo einfach, sicher und erfolgreich zu Hause herstellen. Die Kulturen gewährleisten einen kontrollierten Reifeprozess, schützen vor unerwünschten Keimen und sorgen für den typischen Geschmack hochwertiger, fermentierter Fleischwaren.
Vorteile der Bakterienkulturen
- Reifende Wurst bereits nach 10 bis 14 Tagen
Der Reifeprozess wird beschleunigt, ohne an Qualität oder Sicherheit zu verlieren. - Hohe Lebensmittelsicherheit
Die Kulturen unterdrücken schädliche Mikroorganismen und stabilisieren das Produkt während der Fermentation. - Typischer Geschmack und intensives Aroma
Die Reifekulturen verleihen der Wurst eine charakteristische Säure, Farbe und Konsistenz – wie vom Metzger. - Ergiebige Anwendung
Eine Phiole reicht für 10 kg Fleisch. Das ergibt etwa 7 kg fertige, gereifte Wurst.
Ideal geeignet für:
- Salami
- Chorizo
- luftgetrocknete oder fermentierte Rohwürste
- Hobby-Metzger, Food-Enthusiasten und Selbstversorger
Hinweise zur Lagerung
Das Haltbarkeitsdatum berücksichtigt den Transport bis zu sieben Tage bei Temperaturen unter 30°C.
Beispielrezept: Chorizo (5 kg)
Zutaten:
2 kg Schweineschulter, 2 kg Schinken, 0,5 kg Rindfleisch, 0,5 kg Bauchspeck, 200 ml kaltes Wasser, 75 g nicht jodiertes Salz, scharfe und süße Paprika, schwarzer und weißer Pfeffer, Oregano, Zucker, 200 ml trockener Rotwein, Schweinedarm, 1 g Bakterienkulturen (0,5 Phiole).
Kurzanleitung:
Fleisch zerkleinern, würzen, Wein hinzufügen und mischen. Die Bakterienkulturen in 10 ml kaltem Wasser auflösen und einarbeiten. Würste abfüllen, zwei Tage bei 22°C trocknen, anschließend drei Stunden bei 30 bis 35°C räuchern. Weitere zwei Tage hängen lassen und dann mindestens sechs Tage im Kühlschrank oder bei hoher Luftfeuchtigkeit reifen lassen. Insgesamt ist die Wurst nach etwa zehn Tagen verzehrfertig. Eine längere Reifezeit intensiviert das Aroma.
Share
